![]() |
»AutoClassic« ist das neue Magazin für Freunde, Fahrer und Sammler von historischen deutschen Automobilen! Der redaktionelle Schwerpunkt liegt deutlich auf den Fahrzeugen der 50er, 60er und 70er Jahre. In jeder Ausgabe werden wichtige deutsche Marken umfassend vorgestellt. Wir bieten umfangreiche Informationen zu Technik, Motorsport, Events, Wartung und Pflege. Großzügige Bildstrecken ergänzt mit übersichtlich aufbereiteten Features sind ebenfalls feste Bestandteile des Magazins.
(Hier klicken um den Bericht online zu lesen) AutoClassic erscheint zweimonatlich zum Preis von 3,90 Eur. |
![]() |
Nun gibt es auch eine offizielle Internetseite zum neuen Herbie-Film. Unter www.herbiefullyloaded.com erreicht Ihr die Seite zum Film. Dort findet Ihr "Teaser", Hintergrundbilder und vieles mehr.
Der Super-Käfer Herbie kommt wieder ins Kino. Die Disney Studios bringen den berühmten VW mit "Herbie - Fully Loaded" im August diesen Jahres wieder auf die große Leinwand. Neben Lindsay Lohan ("Freaky Friday") wurde nun auch Michael Keaton ("Batman") als Schauspieler verpflichtet. Regie wird Angela Robinson führen, die bisher vor allem durch den Girliefilm "D.E.B.S.", der auf der diesjährigen Berlinale Premiere feierte, bekannt wurde. |
|
|
![]() |
Im Rahmen des Winterprogramms wird eine "Mini Käfer-Cup" Meisterschaft auf einer elektrischen Autorennbahn ausgetragen - in Fachkreisen Slotracing genannt. Gefahren wird auf dem "Lachtering" in Lachtehausen mit den Clubeigenen Fahrzeugen. Somit ist eine Chancengleichheit aller Teilnehmer gewährleistet. Das Rennmanagement wie z.B. die Startvorgänge und die Zeitnahme übernimmt ein PC. Weitere Informationen findet Ihr auf unserer "Mini Käfer-Cup" Infoseite. >>> Hier gehts zur Infoseite <<< Die Trainings und Renntermine findet ihr unter Termine |
![]() |
Die diesjährige Clubrallye fand unter dem Motto "Crazy Coast Tour" in Sehlendorf an der Ostsee statt. Es gingen insgesamt neun Teams an den Start, darunter befanden sich zwei Gast-Teams. Nachfolgend die Gewinner:
|
![]() |
Für alle Liebhaber des Käfers und seiner Abkömmlinge gibt es in diesem Jahr einen Grund mehr vor dem heimischen Kiosk ein Parkticket zu lösen. Am 28. April kommt erstmalig ein neues Magazin in den Handel: KÄFER REVUE (Preis 4,90 Euro). Als Special von Deutschlands erstem Magazin für Volkswagen und Audi, der Zeitschrift GUTE FAHRT, ist KÄFER REVUE speziell für alle Fans luftgekühlter Wolfsburger gemacht. Sowohl edle Restaurationen als auch starke Boliden der Marke Volkswagen füllen die Zeitschriften Novität. Renommierte Motor-Journalisten wie Clauspeter Becker und Dr. Bernd Wiersch, ehemaliger Leiter "Stiftung Auto Museum Volkswagen", bringen ihr Fachwissen in der nostalgisch-getunten Revue zu Papier. Vom ältesten restaurierten Bulli bis hin zum Karmann Ghia mit kraftvollem Porsche-Triebwerk zeigt das Heft alles, was Luft braucht und natürlich jede Menge Käfer, Käfer, Käfer... |
Im Internet Explorer erscheint jetzt in der Adressleiste und in der Favoritenleiste vor "1. Käfer Club Celle e.V." bzw. "www.kaeferclub-celle.de" ein kleines Käfer-Symbol anstatt des Explorer-Symbols. Es sollte bei Euch dann so wie in der nebenstehenden Grafik aussehen. | ![]() |
![]() |
Der ÖAMTC/ADAC hat im Euro-NCAP Crashtest VW Käfer, Golf II und Golf IV miteinander verglichen. Die Überlebenschancen in Käfer und Golf II sind dabei zwar gering, erstaunlich ist aber, daß der Käfer, der ja eine Konstruktion aus den dreißiger Jahren ist, dennoch besser abschneidet als der Golf II. Untenstehender Link verweist auf den Crashtest des ÖAMTC, wo der Test mit allen Details und Fotos erläutert wird. Dort stehen auch Videosequenzen der einzelnen Crashversuche zum Download bereit. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Seit 05.12.2002 sind wieder Käfer im Postdienst, und zwar als 55+25 EuroCent Briefmarke. Das Postwertzeichen zeigt einen VW Käfer Baujahr 1949 in Rot. In der Serie sind noch weitere deutsche Autoklassiker erschienen, u.A. Trabant und Isetta. |